Villa Isabel I – 2023
Vorab: unsere Bewertung für die Villa Isabel I lautet (Stand: September 2023)
Die Grafik gibt es nicht her – wir vergeben 11 von 10 Sternen 😉

Im September 2023 hatten wir das Vergnügen, in der Villa Isabel I an der Costa Calma untergekommen zu sein. Allein die Bilder, die Beschreibung des Objektes sowie die bisherigen Bewertungen, die wir bei der Buchung gesehen haben, waren sehr vielversprechend – und wir wurden nicht enttäuscht.
Wir legen insgesamt Wert auf Privatsphäre, buchen in der Regel nicht pauschal und suchen ausschließlich Ferienhaus oder -Wohnung, da wir uns lieber selbst verpflegen und im Urlaub gerne für uns alleine sind. Die Villa Isabel I passte da wie die „Faust auf’s Auge“.
Wir landeten am 31.08.2023 gegen 10.50 Uhr auf Fuerteventura. Das Auschecken und das Abholen des Mietwagens verliefen – eigentlich wie immer – absolut reibungslos. Und so machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zur Costa Calma… bereits hier beginnt für uns stets der Urlaub – endlich wieder auf Fuerteventura 🙂
An der Villa Isabel I angekommen, wurden wir herzlich von Vera – der Verwalterin – empfangen und mit dem Objekt vertraut gemacht. Sämtliche Fragen die wir hatten, wurden überaus freundlich und geduldig beantwortet – zugleich wurden wir mit mit hilfreichen Einkaufs-, Restaurants- und P.O.I. – Tipps versorgt. Alle unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt. sondern noch übertroffen. Uns war jetzt schon bewusst, uns stehen wundervolle 14 Tage bevor 🙂 🙂 🙂
Die rund 200 m² große Villa Isabel I lässt keine Wünsche offen und bietet alles, was man im (Urlaubs-) Alltag benötigt. Nach Betreten des Hauses befindet man sich im großzügigen Wohn- und Essbereich des Untergeschosses mit seiner sehr gut ausgestatteten Küche. Neben einer Kühl-Gefrier-Kombination findet man eine Nespresso-Kapselmaschine, eine Mikrowelle, eine Spülmaschine, ein modernes Kochfeld und einen Backofen. Geschirr und Besteck ist ausreichend vorhanden.
Der Wohnbereich ist mit einer gemütlichen Couch, Musikanlage, iMac und Smart-TV, High Speed WiFi ausgestattet und insgesamt sehr gemütlich, geschmackvoll und detailverliebt eingerichtet. Hier fühlt man sich gleich zuhause.
Das Zentrum des Untergeschosses bildet ein wunderschöner Patio, der von nirgends aus eingesehen werden kann. Hier genießt man nicht nur Windschutz, sondern auch absolute Privatsphäre. Im kleinen, aber feinen Pool kann man sich herrlich abkühlen und den ein oder anderen Longdrink genießen.
Ebenfalls vom Patio aus gelangt man in den unteren Schlafbereich, in dem sich zwei weitere Schlafzimmer mit angrenzenden, lichtdurchfluteten Atrien befinden. Auch hier gibt es ein WC, einen Waschtisch und eine begehbare Dusche, von der aus man auf den Pool im Patio blickt – sehr nice!
Im Obergeschoss befindet sich ein weiteres Schlafzimmer. Es ist mit einem gemütlichen Doppelbett, Fernseher und einem riesigen Wandschrank ausgestattet. Über zwei Stufen gelangt man in das angrenzende, überaus üppige Badezimmer mit WC, Waschmaschine, großer, begehbarer Dusche, Doppelbecken-Waschtisch und einer gigantischen Badewanne.
Im Außenbereich des Obergeschosses befindet man sich auf der großzügigen (45 m²) Sonnenterrasse mit herrlichem Meerblick. Hier kann man wunderbar Sonnenbaden, findet aber auch stets ein schattiges Plätzchen.

Es fällt schwer, irgendein Highlight hervorzuheben. Einmal dort gewesen, ist es um einen geschehen. Unser Resümee, dass dieser Urlaub der Beste seit vielen Jahren war, spricht für sich. Für mich persönlich war dies der schönste Fuerteventura – Urlaub, den ich je hatte. Wenn ich gezwungen wäre, etwas Negatives zu erwähnen wäre dies einzig, dass es zum Schlafen schon sehr warm war und dass die Terrassentüre zum oberen Schlafzimmer zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit einem Insektenschutz versehen war (*siehe unbedingt unten letzter Absatz). Hierzu sei aber angemerkt, dass wir zu keiner Zeit ungebetenen Besuch im Hause hatten 😉 und auf die nächtlichen Temperaturen hat niemand so wirklich Einfluss…
Auch, wenn wir grundsätzlich einen Mietwagen buchen, um die Insel zu erkunden, benötigt man hier nicht zwingend ein Auto. Alles ist fußläufig erreichbar. Ob zum nahegelegenen Strand (ca. 300 Meter) oder zum Einkaufen / Shoppen – länger als 10 Minuten muss man nicht einrechnen – wie auch immer – ein PKW-Stellplatz befindet unmittelbar vorm Haus.
Der Patio ist nicht nur nicht einsehbar – er bietet zudem auch Schutz vor Wind, der nur allzu gerne und kräftig auf Fuerteventura herrscht. So lässt sich das Mittag- oder Abendessen windgeschützt und dennoch bei angenehmen Temperaturen so richtig genießen.
Egal, ob man in der Sonne baden möchte, lieber im Schatten verweilt oder gerne im Pool plantscht – das Haus bietet für alle Vorlieben das richtige Plätzchen. Egal, wo man verweilt – man fühlt sich allerorts gleichermaßen wohl und zu Hause 😉
Wen die Lage – unmittelbar im Touristengebiet Costa Calma abschreckt sei gesagt, dass uns dies zu keiner Zeit gestört hat. Im Haus bekommt man von alldem nichts mit. Es ist ruhig und aufgrund der Architektur der Anlage genießt man absolute Privatsphäre. Spätestens im Patio fühlt man sich regelrecht abgeschieden. UND: Unserer Meinung nach ist die Costa Calma noch eine der angenehmeren “Hochburgen” Fuerteventuras – aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Wie oben bereits beschrieben, ist das Haus bestens ausgestattet. Alles ist sauber, ordentlich, gepflegt, komfortabel, geschmack- und liebevoll eingerichtet. Der Pool ist ideal zum Abkühlen an heißen Tagen und lädt zum Relaxen ein. Wir haben uns für diesen Zweck zwei kleine Schwimmsessel gekauft und so dümpelnd den ein oder anderen Longdrink bei schönen spanischen Klängen genossen – unvergesslich – Urlaub und Erholung pur!!!
Ebenso haben wir es genossen, morgens bei einer Tasse Kaffee den Sonnenaufgang von der Sonnenterrase aus zu beobachten.
So sehr wir die Insel auch lieben und eigentlich keine Freunde davon sind, ganze Tage zu verschenken und nicht umher zu kommen und Neues zu entdecken, haben wir den ein oder anderen Tag genau dies getan – ohne schlechtem Gewissen. Denn, wenn wir nur unterwegs sind und nur noch zum Abendessen und Schlafen zurückkehren, könnten wir uns woanders auch sehr viel günstiger in einem Doppelzimmer einmieten. Wenn man aber schon einmal ein solches Domizil für 14 Tage sein „eigen“ nennt, muss man es auch ausnutzen und genießen.
Natürlich waren wir die übrigen Tage unterwegs – siehe zum Beispiel Lieblingsplatz, Calderón Hondo oder Aguas Verdes unter P.O.I. – aber wir waren immer wieder froh, „nach Hause“ zu kommen.
Die Villa Isabel I hat uns freundlich empfangen, liebevoll behandelt und uns in ihren Bann gezogen. Wir haben sie in unser Herz geschlossen und werden sie jederzeit nur allzu gerne wieder besuchen.
Der Kontakt zu den Eigentümern und zur Verwalterin Vera war jederzeit gegeben. Er war sympathisch, freundschaftlich und hält bis heute an. Vielen Dank auch dafür!
(*)
Zwischenzeitlich wurde das Haus zu Teilen noch ein wenig verfeinert. Die Betten wurden erneuert, Moskito-Plissees befinden sich nun vor sämtlichen Schlafzimmer – Außenfenstern, die Poolheizung wurde erneuert und die Küchenausstattung wurde nochmals verbessert – wir sind gespannt 😉
Hier gelangt ihr direkt zur Website des Anbieters Villa Isabel I.