Playa de Sotavento
Wenn ich „rein optisch“ Strände auf Fuerteventura favorisieren müsste, wären dies zum Einen die Grandes Playas de Corralejo und zum Anderen dieser hier – der Playa de Sotavento

Im Grunde sind die meisten Strände wunderschön auf Fuerteventura. Atemberaubende Schönheit allerdings besitzen diese beiden. Corralejo mit seinem extrem hellen Sand, dem türkisfarbenem Wasser durchsetzt dunklen Lavasteinen… Sotavento mit seinen ebenfalls türkis-, hell und dunkelblauen Abschnitten und der sich bei Flut bildenden, rund drei Kilometer großen Lagune. René Egli weiß schon, warum er sich genau dort mit seiner Surfschule niedergelassen hat. Dieser Strand raubt einem nicht nur beim ersten Anblick den Atem.


Sotavento lädt aber nicht nur zum Sonnenbaden ein. Lange Spaziergänge am Atlantik entlang sind eine Wohltat für Körper und Geist. Man wird quasi erschlagen von der Weite und Breite dieses Strandes – einfach wundervoll.

Sotavento dürfte der wohl bekannteste Strand auf Fuerteventura sein. Seine Besucher verteilen sich auf 9 Kilometer Länge. Somit scheint es hier niemals voll zu sein und man erhascht immer irgendwo einen einsamen Abschnitt.
Bei einsetzender Flut ist es wunderschön zu beobachten, wie sich die Lagune langsam mit Wasser füllt. In dieser kann man dann Wind- oder Kite-Surfschüler bei ihren ersten Versuchen beobachten.


Fährt man die Küste vom Süden kommend in Richtung Costa Calma, erhascht man irgendwann den fantastischen Ausblick über den Playa de Sotavento. Das gesamte Schauspiel beginnt bei Risco del Paso und erstreckt sich über Kilometer hin gen Norden. Es macht sich automatisch ein „Da muss ich hin“ – Gedanke breit.
Der wahrscheinlich frequentierteste Aussichtspunkt Fuerteventuras dürfte der Mirador del Salmo sein. Er bietet einen fantastischen Ausblick auf den kilometerlangen, fast schon karibisch anmutenden Strandabschnitt von Risco del Paso bis zum Playa de Sotavento mit seiner Lagune. Bei Sonnenschein (sollte auf Fuerteventura gegeben sein) und Flut ist die Aussicht natürlich am schönsten.
Auf der alten Landstraße FV-602 gelangt man direkt dorthin – die Autobahn FV-2 besitzt eine eigene Ausfahrt zum Aussichtspunkt.
Egal, wann man hier vorbeifährt – man sieht stets mehrere Autos parken – nur, um den Ausblick zu genießen und ein paar „Beweisfotos“ zu schießen.


Der Playa de Sotavento zieht Spaziergänger, Wassersport-Fans, Naturliebhaber und Badegäste gleichermaßen an. Aufgrund der enormen Weite und Breite ist es dort aber niemals überfüllt. Es gibt mehrere Anfahrtspunkte mit guten Parkmöglichkeiten. Entlang des Strandes gibt es einige kleinere Snack-Bars und „Strand-Buden“.
Playa de Sotavento ist ein Muss für jeden Fuerteventura-Besucher.